Lehre bei Bachmann
"I own my future" - jetzt eine Lehre starten!
Bewerbungsphase für 2023
Hast du Lust auf eine spannende und zukunftsreiche Ausbildung in einem international erfolgreichen Unternehmen? Auf ein abwechslungsreiches Bestätigungsfeld und ein tolles Betriebsklima in einem bunt gemischten Team?Unser Lehrlingsprogramm wurde bereits zum neunten Mal mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ prämiert und bietet dir eine abwechslungsreiche, zukunftsorientierte und intensiv betreute Ausbildung. Wir stehen für einen respektvollen Umgang, auf ein gemeinsames Miteinander legt Bachmann besonders viel Wert.
Online-Marketing:
Interessant für Personen mit:
- Kreativität und gestalterischen Fähigkeiten
- Guten Deutschkenntnissen
- Organisations- und Kommunikationstalent
- Räumlichem Vorstellungsvermögen
- Affinität zu Technik und Mediengestaltung
Das wird gelernt:
- Online-Marketing-Strategien weiterentwickeln und optimieren
- Online-Kampagnen mit Google, Facebook und Instagram
- E-Mail-Marketing Kampagnen umsetzen
- Websites betreuen
- Videos und Fotos optimal bearbeiten
Bewerbungsphase abgeschlossen
Applikationsentwicklung - Coding:
- Vorkenntnissen im Programmieren
- Interesse an der Arbeit rund um den PC
- Freude am Umgang mit anderen Menschen
- Vernetztem Denkvermögen
- Gewissenhaftigkeit
Das wird gelernt:
- EDV-Hard- und Software auswählen, installieren, konfigurieren und prüfen (Windows, Linux)
- Hardware: Schnittstellen und Bussysteme, Netzwerke
- Programmieren: C, C++, C#, Java, Datenbanken
Bewerbungsphase abgeschlossen
Betriebslogistik:
Interessant für Personen mit:
- Organisatorischem Geschick
- Rascher Auffassungsgabe
- Sorgfältiger, genauer Arbeitsweise
- Freude am Umgang mit anderen Menschen
Das wird gelernt:
- Organisation des Warenflusses (vom Lieferant bis zum Kunden)
- Materialbestellungen, Buchhaltung, Logistik
- Arbeit mit EDV-Programmen
Bewerbungsphase abgeschlossen
Elektronik:
Interessant für Personen mit:
- Technischem Verständnis, handwerklichem Geschick
- Freude am Umgang mit technischen Geräten
- Spaß an Mathe und Physik
- Abstraktem Denkvermögen
Das wird gelernt:
- Entwicklung und Überprüfung elektronischer Baugruppen
- Technische Dokumentation
- Erstellung von Leiterplatten
- Programmierung und Installation elektronischer Prozessleitsysteme